Alle Episoden

#043 - 3RAUMKINO: Abenteuer im Spielzeugland (1986)

#043 - 3RAUMKINO: Abenteuer im Spielzeugland (1986)

112m 13s

Völlig unverhofft ist tatsächlich wieder die Weihnachtszeit angebrochen. Es wird also Zeit, auch den Filmkonsum etwas festlicher zu gestalten. Man muss sich dafür aber glücklicherweise nicht aus dem gigantischen Fundus weihnachtlicher Rom-Coms mit rot und grün gekleideten random white people bedienen oder auf die 80. Wiederholung alter DEFA-Märchen warten - Tobias hat beispielsweise für die heutige Ausgabe des 3RaumKino einen vor allem angesichts seiner Starbesetzung überraschend obskuren Kindheitsfavoriten ausgewählt. Ob die Operetten-Adaption "Abenteuer im Spielzeugland" der Zeit stand hält oder die schönen Erinnerungen doch etwas verklärt sind?

#042 - Fiebern für die Arbeit

#042 - Fiebern für die Arbeit

65m 38s

Charakteristische Geräusche der kalten Jahreszeit sind das Bimmeln von Schlittenglocken, das Umfallen heimlich gefällter Nadelbäume, ganz besonders aber auch das Husten und Schniefen aus dem Nachbarbüro. Aber ohnehin ist es eine ganzjährig gültige Frage, wie sinnvoll es ist, krank oder kränkelnd zur Arbeit zu gehen und wem man damit eigentlich am meisten schadet - seinen Kollegen, seinem Arbeitgeber oder doch sich selbst?
Wir sprechen in der heutigen Folge darüber, bis zu welcher Grenze Präsentismus - das Arbeiten, obwohl Gründe für eine Krankmeldung vorliegen - vertretbar ist, ob es Unterschiede diesbezüglich zwischen verschiedenen Branchen gibt und wie die Corona-Pandemie und nicht...

#041 - Games aus der Mikrowelle

#041 - Games aus der Mikrowelle

85m 36s

Die Menge der innovativen Ideen ist vermutlich endlich. Die Liebe von Spielepublishern zu Geld hingegen nicht. Somit liegt es nahe, dass sich gerne aus dem über mehrere Jahrzehnte angewachsenen Fundus an Games bedient wird, um sie in mehr oder weniger aufgebohrten Versionen oder Interpretationen erneut auf dem Markt zu bringen. Was im Fall von sorgfältig auf den Stand der Technik aktualisierten Remakes wie "Link's Awakening" oder drastischen Neuinterpretationen wie bei "Final Fantasy VII" bei Spielern gemeinhin gut ankommt, kann aber auch geradezu dreiste Züge annehmen, wie z. B. Rockstar, Sony oder Studio Wildcard unlängst bewiesen haben.

Ob sich Remaster, Remakes...

#040 - 3RAUMKINO: Before Midnight (2013)

#040 - 3RAUMKINO: Before Midnight (2013)

90m 16s

In Maiks heutiger Auswahl für das 3RaumKino kehren wir voraussichtlich ein letztes Mal zurück zu der sich nunmehr über 18 Jahre erstreckende Romanze zwischen Celine und Jesse. In der Tat hat sich seit ihrem zweiten Aufeinandertreffen in Paris einiges getan. Ob die für den Einen oder Anderen vielleicht etwas überraschende Ausgangslage dieses Films bis zu dessen Ende oder darüber hinaus noch Bestand haben kann, erleben wir im Abschluss von Richard Linklaters Trilogie, "Before Midnight".

#039 - Erfolgsrezepte zum Glück

#039 - Erfolgsrezepte zum Glück

56m 10s

"Ein glückliches Leben" führen zu wollen, ist vermutlich etwas, worauf sich die meisten Menschen einigen könnten - beim durchschnittlichen Facebook-User und/oder AfD-Wähler mag das nicht unbedingt so wirken, aber letztlich ist die Definition dieses ominösen "Glücks" ja höchst individuell. Aber was ist für uns "Glück" und sind wir zumindest halbwegs glücklich? Wird Glück vielleicht primär durch Erfolg bestimmt - und wie definiert sich dieser wiederum? Und kann man bei der Frage nach dem eigenen Glück die allgemeine Lage der Welt ausblenden?
Schwierige Fragen, auf die wir vermutlich keine endgültigen Antworten finden werden. Aber vielleicht macht der Versuch allein ja schon...

#038 - Content ohne Inhalt

#038 - Content ohne Inhalt

72m 25s

Mit dem Aufkommen von Let's Plays gegen Ende der 2000er Jahre über die Anfänge des Streamings auf Justin.tv bis hin zur kompletten Explosion der Streamer- und Zuschauerzahlen auf diversen Plattformen hat sich User-Generated Content vor allem in jüngeren Generationen längst zum primären visuellen Medium entwickelt - "Twitch statt TV" sozusagen.
Das zunehmende Bewusstsein, dass sich damit auch reichlich Geld verdienen lässt, führte jedoch nicht unbedingt zu einer allgemeinen Steigerung der Qualität des dargebotenen Contents; böse Zungen würden behaupten, dass stattdessen nach immer neuen Wegen gesucht wurde, sich mit so wenig Aufwand wie möglich ein Stück vom Kuchen zu sichern -...

#037 - Spuk mich nicht an!

#037 - Spuk mich nicht an!

66m 17s

Passend zur langsam anflutenden Weihnachtszeit beschäftigen wir uns heute mit Wesen und Erscheinungen, die vor allem eint, dass insbesondere sehr junge oder sehr naive Menschen von ihrer Existenz überzeugt sind. Böse Zungen würden hingegen behaupten, dass wir etwas spät dran für Halloween sind, denn unser Fokus gilt vor allem dem klassischen Grusel: Geister, Spuk, dunkle Wälder und Willem Dafoe, sowie der Frage, wie wir persönlich zu übernatürlichen Phänomenen stehen und warum auch vollständige Rationalität nicht vor Angst schützt.

#036 - 3RAUMKINO: The Innkeepers (2011)

#036 - 3RAUMKINO: The Innkeepers (2011)

91m 4s

In der Liste der beliebtesten Spuk-Orte dürften Hotels mit einer langen Geschichte weit oben rangieren - ständig wechselnde Gäste und der eine oder andere Todesfall sorgen schließlich für genügend potentiellen Nachwuchs im Geisterteam. In ein solches Hotel begeben wir uns heute und da es unmittelbar vor der Schließung steht, ist mit erhöhter Aktivität zu rechnen; schließlich bleibt nicht mehr viel Gelegenheit für die zwischenmenschliche Belegschaft, sich bemerkbar zu machen. Wie genau sich das äußert, erfahren wir in unserer Besprechung von Georgias heutiger Wahl für das 3RaumKino: "The Innkeepers" von Ti West.

#035 - Git gud - aber warum?

#035 - Git gud - aber warum?

78m 35s

Wer jemals online nach Hilfe in einem Soulsborne fragte oder notorisch toxische Multiplayer-Spiele wie MOBAs oder Rocket League spielt, wird den freundlichen Hinweis kennen, gefälligst an seinen minderwertigen Skills zu arbeiten. Bei kompetitiven Spielen durchaus ein sinnvoller, wenn auch in der Regel wenig eloquent geäußerter Vorschlag. Bei Singleplayer-Games könnte sich aber auch einfach das Spiel an die Leistungsfähigkeit des Spielers anpassen und einfache Schwierigkeitsgrade oder sonstige Unterstützung anbieten; schließlich betrifft es niemanden außer den Spieler selbst. Der Backlash, den allein die Diskussion über die potentielle Einführung solcher Optionen z. B. in den Spielen von From Software auslösen kann, spricht allerdings...

#034 - 3RAUMKINO: The Menu (2022)

#034 - 3RAUMKINO: The Menu (2022)

131m 48s

Im Speisesaal des 3RaumKinos serviert Tobias heute ein exquisites Menü aus Spannung, Satire und Knochenmark. Anya Taylor-Joy und Nicholas Hoult gehören zu den Gästen, die in einem abgelegenen Edelrestaurant einen Abend verbringen, der ihnen für den Rest ihres Lebens in Erinnerung bleiben dürfte. Ob die Kreationen von Chefkoch Ralph Fiennes ihren Preis wert sind oder allesamt nochmal in den PacoJet gehören, erfahren wir in der Besprechung von Mark Mylods "The Menu".