3RaumZelt

Georgia und Tobias treffen sich zu später Stunde im Gemeinschaftszimmer des Dreiraumzelts und diskutieren aktuelle Geschehnisse, grundsätzliche Lebensfragen und diverse Themen rund um Gesellschaft, Medien und Kultur.

3RaumZelt

Neueste Episoden

#073 - Warum seid ihr so laut?

#073 - Warum seid ihr so laut?

81m 35s

Der Mensch ist ein soziales Wesen, sagt man. Wie ausgeprägt der Bedarf nach ständigem Kontakt mit alten und neuen Bekanntschaften ist, unterscheidet sich natürlich und lässt sich bekanntlich grob im Spektrum zwischen Introversion und Extraversion einsortieren. Anlässlich mehr oder weniger erfolgreicher Zwangssozialisierungssituationen, denen wir kürzlich ausgesetzt waren, nähern wir uns diesem Thema heute aus einer tendenziell introvertierten Perspektive an und fragen uns, wie wichtig ein ständiger und offener Umgang mit Menschen eigentlich wirklich ist.

#072 - Kann man das essen?

#072 - Kann man das essen?

78m 51s

Während für bestimmte Gesellschaftsgruppen jegliche Ernährung jenseits von Schweinebraten mit Kartoffeln geradezu unerhört ist, bedeutet Kulinarik für andere das Ausloten von Grenzen - sei es hinsichtlich der Genießbarkeit oder der Ethik - bis hin zu tatsächlichen, in unserem Kulturkreis an sich relativ seltenen Nahrungstabus. Wir erörtern in dieser Folge unseren Erfahrungen mit ungewöhnlichen Lebensmitteln, unseren persönlichen Grenzen und der Frage, ob Kannibalismus nicht doch die Lösung für alles ist.

#071 - Spiele mit unseren Gefühlen

#071 - Spiele mit unseren Gefühlen

80m 9s

Freude und Glück, Stress und Frust, Hass und Ekel. Die Vielzahl an Emotionen, die Spiele in uns wecken können, dürften - vielleicht abhängig von den bevorzugten Genres - aus dem eigenen Erfahrungsschatz bekannt sein. Wir beleuchten in der heutigen Folge einmal, welche Games und besonders positiv oder auch negativ berührt haben und auf welch unterschiedliche Weise sowohl die Erzeugung von Emotionen, als auch die Bindung durch Emotionen in Single- und Multiplayer-Spielen funktionieren kann.

#070 - Endlich Urlaub

#070 - Endlich Urlaub

77m 40s

In den kommenden Wochen wird sich die Hälfte unserer Belegschaft am anderen Ende der Welt befinden. Das ist nicht nur der Anlass für den zweiten Teil unserer Sommerpause, sondern auch für eine Betrachtung des Themas "Urlaub" an sich. Wir sprechen über den Sinn und Zweck des Schweifens in die Ferne, unsere liebsten vergangenen oder zukünftigen Ziele, sowie die Frage, ob man sich hinsichtlich Umweltbelastung und des Verhaltens im Urlaubsort eigentlich zwangsläufig wie ein ignoranter Egomane verhalten muss.